Arbeitspsychologie
Experten für Verhältnisprävention
Der Arbeitsplatz ist einer der wichtigsten Lebensbereiche der Menschen. An dem Ort kann eine Reine Reihe von Grundbedürfnissen erfüllt werden, z.B.
- Arbeitszufriedenheit
- Anerkennung und Wertschätzung
- Mitbestimmung
- Fachliche Weiterentwicklung
- Sozial eingebunden sein
- Kompetenzen und Wissen einsetzen
- Sinnvolle Arbeit (=individuelles Interesse)
Arbeitspsycholog*innen analysieren und bewerten Arbeitstätigkeiten, um Arbeitsplätze human zu gestalten. Humane Arbeitsbedingungen und -prozesse berücksichtigen die natürlichen physiologischen und psychologischen Gegebenheiten des Menschen, sowie deren individuellen Kompetenzen und Interessen.
Forschungsergebnisse zeigen, dass sich Humanisierung und Produktivität nicht ausschließen, ganz im Gegenteil. Menschen bleiben unter mitarbeiterorientierten Arbeitsbedingungen gesund, motiviert und sind deutlich leistungsfähiger!
Folgende Forschungsgebiete sind beteiligt an den Erkenntnissen:
- Belastungs- und Beanspruchungsforschung
- Stressforschung
- (Arbeits-) Motivationsforschung
- (Arbeits-) Bedürfnisforschung
- Monotonieforschung
- Ermüdungsforschung
Entwicklung vom Gesundheitsverständnis im Arbeitskontext (Zeitstahl)

Ihre Vorteile bei uns:
- Arbeitspsychologische Themen werden bei uns explizit von Arbeitspsychologen bearbeitet
- Beratungen erfolgen auf Basis einer IST-Analyse der Situation
- Qualität wird genauso berücksichtigt, wie Aufwand und Umsetzbarkeit
- Unternehmensspezifische Lösungen unter Berücksichtigung von Branche und Firmengröße